Was denkst Du – was ist eine Krankheit?
Ist sie vielleicht ein Zufall? Ein Pech? Oder sogar eine Strafe?
Nein, ganz und gar nicht!
Auch wenn krank zu sein ein beschwerlicher Zustand ist, lohnt sich ein anderer Blick auf die eigene Krankheit.
Krankheit ist ein Signal, ein Seelenschrei, den wir lange Zeit ignoriert haben.
Noch im Kindesalter treten wir in ein soziales Gefüge – ein „Sozium“ – und beginnen, nicht mehr unser eigenes Leben zu leben. Man bringt uns bei, was gut und was schlecht ist, was richtig und falsch ist. Was wir tun oder lassen sollen, was cool ist – und was doof.
Irgendwann verlieren wir den Kontakt zu uns selbst, zu unserer eigenen Seele.
Die Seele versucht noch, uns über Träume, Gefühle und Empfindungen an ihre Existenz zu erinnern – doch wir hören nicht hin. Wir sind mitten drin im Trubel des Lebens. Nicht unseres Lebens – sondern des allgemein anerkannten.
Wir werden zu den Menschen, die die Gesellschaft von uns erwartet. Doch die Seele weiß, wer sie ist, verliert aber die Verbindung zu unserem Bewusstsein und Körper. Wir werden müde, gereizt, verletzen uns hier und da. Meistens ignorieren wir die Symptome.
Wir tun die Brüche als ein Pech ab. Müdigkeit versuchen wir mit Urlaub oder einem Glas Wein zu vertreiben. Wir hören einfach nicht hin – und machen weiter. Bis unser Körper uns Einhalt gebietet – wir werden krank.
Krankheit ist immer ein Konflikt zwischen dem, was wir geworden sind, und dem, wer wir in Wirklichkeit sind. Zwischen einer angenommenen Maske und unserem inneren Selbst. Durch all die Zwänge, die wir in den letzten Jahren erlitten haben, wurde unser Energiefluss blockiert. Unsere natürlichen Fähigkeiten, Leidenschaften und Talente bleiben ungelebt – und verstopfen den Fluss der Lebensenergie.
Wir Menschen sind energetische Wesen, die einen Körper besitzen – und nicht materielle Wesen, die zufällig Energie haben. Und wenn bei einem energetischen Wesen die Energie nicht mehr fließt, dann bricht das Wesen. Das ist die natürlichste Konsequenz, die man sich vorstellen kann.
Wir können versuchen, die Symptome mit Medikamenten zu betäuben. Doch wenn wir uns nicht von Innen heraus verändert, den Energiefluss wieder in Bewegung bringen, dann kann von Heilung keine Rede sein. Die wirkliche Heilung setzt erst ein, wenn wir zu uns selbst zurückkehren.
Eine Krankheit ist kein Feind, sondern eine Einladung der Seele, aufzuwachen und den Weg zu sich selbst zu finden.
Es ist ein Prozess, der Ihre Entschlossenheit und Zeit erfordert.
In meinem Blog werde ich meine Erfahrungen, meine Erlebnisse und Tipps mit Euch teilen. Vielleicht entdeckst Du auch Deine Aufgabe und wirst Dein Lächeln im Gesicht nicht mehr los!